NEUIGKEITEN UND ANGEBOTE
Petition: Glyphosat-Verbot jetzt!
29.6.2023Dieses Jahr haben wir die Chance, dass Glyphosat in der gesamten EU verboten wird. Denn die EU-Zulassung läuft diesen Dezember aus. Im Herbst werden die EU-Mitgliedstaaten darüber abstimmen, ob das Totalherbizid weiter zugelassen wird – trotz bedenklicher Auswirkungen auf Umwelt, Artenvielfalt und Gesundheit. Fordern wir jetzt von der deutschen Bundesregierung, gegen die erneute EU-Zulassung zu stimmen und sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, dass Glyphosat endlich vom Acker kommt!
Weiterlesen →Sommerweine 2023
7.6.2023Viermal im Jahr bieten wir Ihnen jeweils zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter ein besonderes Weinpaket an. Dies stellen wir nicht "einfach so" zusammen, sondern bekommen von unserem Weinhändler Peter Riegel eine Auswahl an spannenden Klassikern und Neuheiten zur Verfügung gestellt, die wir dann für Sie probieren und unsere sechs Favouriten küren. Die verschiedenen Weine können sie selbstverständlich auch einzeln oder auch als Duo bestellen.
Weiterlesen →Artenvielfalt
17.5.2023Biodiversität, Artenvielfalt, biologische Vielfalt. Ein vielfältiges Thema, das in uns tatsächlich ein wenig Ehrfurcht auslöst. Wie sehr prägen gerade berechtigterweise Diskussionen um Vielfältigkeit unsere Gesellschaft und wie wichtig ist uns die Freiheit der eigenen Vielfalt. Doch so vielfältig wir als Gattung Mensch untereinander auch sind, letztlich sind wir nur eine von derzeit etwa 8,7 Millionen geschätzten Arten.
Weiterlesen →Rhabarber
10.5.2023Der Rhabarber kommt ursprünglich aus dem Himalaya. Im Mittelalter wurde er in zu medizinischen Zwecken verwendet, später, im 18. Jahrhundert breitete er sich für den landwirtschaftlichen Anbau in weiten Teilen Europas aus.
Weiterlesen →Der Boden - unsere wichtigste Ressource
3.5.2023Gerade für uns als Abokistler ist der Boden die wichtigste Ressource, die wir haben, der wahre Bodenschatz. Denn nur auf gutem Grund kann auch Gutes wachsen. Und ein guter Boden hat wiederum Einfluss auf andere Ressourcen wie Wasser und Luft.
Weiterlesen →Unsere Frühlingsweine
22.3.2023Viermal im Jahr bieten wir Ihnen jeweils zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter ein besonderes Weinpaket an. Dies stellen wir nicht "einfach so" zusammen, sondern bekommen von unserem Weinhändler Peter Riegel eine Auswahl an spannenden Klassikern und Neuheiten zur Verfügung gestellt, die wir dann für Sie probieren und unsere sechs Favouriten küren. Die verschiedenen Weine können sie selbstverständlich auch einzeln oder auch als Duo bestellen.
Weiterlesen →Tour de Kaas Februar/Marz 2023
1.2.2023Im Februar und März möchten wir Sie mitnehmen auf eine kleine Käsereise. Wirstellen Ihnen wenig bekannte Käsespezialitäten und Klassiker aus Deutschland,Österreich, Italien und Frankreich vor. Los geht es in Deutschland, u. a. mit einem besonderen Frischkäse von den Jakobsberger Milchhandwerkern in Demeter-Qualität. Weiter geht es nach Österreich, wo jede Region mit ganz eigenen Käsespezialitäten aufwarten kann, wie z. B. dem Hatzenstädter Heubauernkäse aus einer der ältesten Bio-Käsereien Österreichs. Dann besuchen wir Italien mit einigen bei uns wenig bekannten Käsesorten wie dem Roccolo, eine lombardische Schnittkäse-Spezialität aus Kuhmilch, die ihren Namen den dort typischen zylindrischen Steintürmen verdankt. Und zum Schluss geht es nach Frankreich mit seinen Klassikern wie dem Morbier oder dem Tomme des Chalets von der Fromagerie du Château, im Herzen eines Naturparks in den französischen Alpen.
Weiterlesen →Schwarzer Rettich
1.2.2023Schwarzer Rettich war lange bein beliebtes und verbreitetes Gemüse, im Laufe der Zeit verschwand er und wird erst wenigen Jahren wieder häufiger angebaut und im Handel erhältlich. In unserer Demeter-Gärtnerei kultivieren wir schwarzen Rettich erfolgreich und können ihn auch für den eigenen Garten empfehlen, da er sehr unproblematisch und pflegeleicht im Anbau ist.
Weiterlesen →Wurzelpetersilie oder Pastinake?
25.1.2023Wurzelpetersilien und Pastinaken sehen sich zum Verwechseln ähnlich, allerdings kann man sie anhand von ein paar Details doch recht gut unterscheiden.
Weiterlesen →Neuer E-Lieferwagen
18.1.2023Endlich ist er da! Fast ein Jahr mussten wir warten, bis wir unseren neuen E-Lieferwagen erhalten haben, der nun unsere Flotte neben den bereits vorhandenen Elektro-Wagen verstärkt.
Weiterlesen →