
Unsere Bio-Erzeuger:innen
Neben unserer eigenen Gärtnerei sorgt eine Vielzahl regionaler Erzeuger:innen dafür, dass Ihre AboKiste immer gut gefüllt ist. Partnerschaftliche und vertrauensvolle Lieferbeziehungen entsprechen dabei unserem Selbstverständnis.
Und wir freuen uns, die guten Produkte unserer Region zu Ihnen bringen zu dürfen! Alle Erzeugnisse, die im Umkreis von 200km um unseren Standort gewachsen sind oder erzeugt wurden, sind in unserem Online-Shop als regional gekennzeichnet.
Backdat Vollkorn-Bäckerei
Produkte: Brot- und Backwaren
Bereits seit rund 30 Jahren verbindet das Team der Biobäckerei Backdat aus Dortmund leckere Vollkornprodukte und traditionelles Bäckerhandwerk mit den modernen Ansprüchen an gesunde, vollwertige Backwaren. Dabei steht der grundsätzliche Anspruch täglich aufs Neue frische und gesunde Biobrote und -brötchen aus biologisch angebautem Getreide anzubieten.
Backdat Vollkorn-Bäckerei, Schleswiger Str. 38, 44145 Dortmund
Vollkornbäckerei Woeste
Produkte: Brot- und Backwaren
Vollkornbrot und Vollkorngebäck aus ökologisch angebautem Getreide – das ist das Markenzeichen von Iserlohns erster Vollkornbäckerei. Ein echter Handwerksbetrieb, der Wert auf beste Zutaten legt und ohne chemische Backzusätze, Enzyme, Backmittel oder Backfertigmischungen arbeitet. Das Getreide wird möglichst regional aus biologischem Anbau bezogen
Torsten Woeste, Hansbergstraße 5, 58636 Iserlohn
Biohof Raffenberg
Produkte: Fleisch, Wurst, Öle, Kartoffeln
Seit 2012 führen Christine und Timo Raffenberg den elterlichen Betrieb weiter nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Der Betrieb ist mit einem vielfältigen Ackerbau, Schweinehaltung, Legehennenhaltung und Mutterkühen breit aufgebaut. Das Futter für die Tiere bauen sie überwiegend selbst an und versuchen den Betriebskreislauf möglichst geschlossen zu halten.
Christine Raffenberg, Bauernbrücke 2, 58730 Fröndenberg/Ruhr
Blume Serkshof
Produkte: Eier, Brühen & Suppen
2016 hat Hans-Dieters Sohn Paul den Betrieb im Haupterwerb nach seinem Agrarstudium in Bonn übernommen. Auf dem Serkshof wird er von seiner Familie und einem Team von sechs festangestellten Mitarbeitern, ein bis zwei Landwirtschaftspraktikanten und einem Auszubildendem unterstützt.
Blume Serkshof, Sauerstraße 19, 59505 Bad Sassendorf
Biohof Schulze-Wethmar
Produkte: Spargel, Erdbeeren, Möhren, Gemüse
Im Einklang mit der Natur zu leben und sie für unsere Kinder in all ihrer Vielfalt zu erhalten ist der Antrieb von Vitus Schulze-Wethmar und seiner Familie. Von dem Bioland-Hof aus Lünen bekommen wir seit vielen Jahren schon Spargel, Erdbeeren und Möhren. Seit 2008 ist der Hof nach Bioland-Richtlinien zertifiziert.
Biohof Schulze Wethmar, Waldweg 3, 44534 Lünen
Kornkammer Haus Holte
Produkte: Kartoffeln, Getreide-Produkte, Öle
Das Team Kornkammer verbindet die Prinzipien des ökologischen Landbaus mit den Anforderungen der Landwirtschaft im 21. Jahrhundert und leben die Überzeugung, durch eine ganzheitliche Landwirtschaft das Land zu erhalten und zu verbessern und mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung für künftige Generationen zu erhalten.
Kornkammer Haus Holte, Gederfeldweg 37, 58453 Witten
Stockumer Bio-Metzgerei
Produkte: Fleisch & Wurstwaren
Regionales Bio-Fleisch und -Wurst beziehen wir von der Stockumer Bio-Metzgerei aus Unna. Die Schweine kommen vom Bioland-Hof von Christine und Timo Raffenberg und werden ohne lange Transportwege in Unna geschlachtet. Auch die Rinder kommen überwiegend vom eigenen Hof, ansonsten von der Biofleisch NRW aus Bergkamen.
Stockumer Bio-Metzgerei, Stockumer Dorfstraße 24, 59427 Unna
Biohof Bursch
Produkte: Spinat, Radieschen und weiteres Gemüse
Ein Hof, eine Familie, ein Ziel: Wertschätzung. Für Äcker, Pflanzen, Tiere, Mitarbeitende und Kinder. Darum lieben Heinz Bursch und seine Familie den Gemüseanbau und die biologische Landwirtschaft. "Unserer Philosophie des schonenden Kreislaufes fühlen wir uns verpflichtet. Ebenso wie den Menschen, den Tieren und der Natur, für die wir unser Bestes geben."
Heinz Bursch, Weidenpeschweg 31, 53332 Bornheim-Waldorf
Bio Obst Münch
Produkte: Äpfel & Birnen
Nicht nur der Obsthof wird von Claus-Peter Münch und seiner Familie geführt, auch die Vermarktung des angebauten Bio-Obstes ist ein Familiending - drei Generationen wohnen und arbeiten auf dem Betrieb im Alten Land. "Die Zusammenarbeit mit meiner Familie auf unserem Betrieb ist das größte Geschenk für mich!"
Claus-Peter Münch, Siebenhöfen 29, 21723 Hollern-Twielenfleth
Hederwiesen Obst
Produkte: Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen
Philipp Mühlhausen, Christian Jäger und Stefan Heber haben im Mai letzten Jahres die Hederwiesen-Obst GbR gegründet und bauen bei Salzkotten in NRW auf einer Fläche von ca. 15ha Obst nach Bioland-Richtlinien an. Als Nachfolger unseres ehemaligen Lieferanten Pohlmeyer investieren die drei sympathischen Obstbauer viel Herzblut, Engagement und Liebe in ihre Obstwiesen.
Hederwiesen-Obst, Alter Schützenweg 30, 33154 Salzkotten
Behmenburger Hofmosterei
Produkt: Apfelsaft
Das mit der Mosterei von Wolfgang Behmenburg hat ganz klein angefangen. Bei der Herstellung wird der Saft nicht sofort pasteurisiert, sondern steht mehrere Stunden, so sind auch die Schwebstoffe mit enthalten. Der ist dann auch naturtrüb und nährstoffreicher. Apfelsaft von Äpfeln direkt aus unserer Nähe!
Wolfgang Behmenburg, Stockumer Dorfstraße 24, 59427 Unna
bioLesker
Produkte: Gemüse (Salate, Kohl, Bohnen, Gurken, Tomaten, uvm.)
Eingerahmt von Wallhecken liegt im Westen Stadtlohns die Bioland-Gemüsegärtnerei Lesker, wo seit 1993 Bio aus Überzeugung gelebt wird. Franz-Josef Lesker steht dabei nicht nur für nachhaltige, gesunde und leckere Lebensmittel, sondern auch für das Versprechen von einer besseren, gesunden Landwirtschaft und dem wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter:innen .
Franz-Josef Lesker, Heideweg 52, 48703 Stadtlohn
Gemüsehof Schwienherr
Produkte: Tomaten, Paprika, Gurken und anderes Gemüse
Der familiengeführte Biohof im Kreis Warendorf im schönen Münsterland überzeugt mit einem umfassenden Sortiment an Bio-Produkten erster Güte. Seit mittlerweile zehn Generationen ist der Landwirtschaftsbetrieb im Familienbesitz. Patrick Schwienheer und seine Familie führen den Betrieb nun in der zweiten Generation als reinen Gemüsehof.
Gemüsehof Schwienheer, Laerer Straße 37, 48336 Sassenberg-Füchtorf
Gut Paulinenwäldchen
Produkte: insgesmt 60 verschiedene Arten von Gemüse
Mehr Wertschätzung für Lebensmittel iund einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen – das steht beim Gut Paulinenwäldchen im Mittelpunkt. Insgesamt werden ca. 130 ha nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Es wird viel Wert auf abwechslungsreiche Fruchtfolgen, sowie Blüh- und Ackerrandstreifen als Lebensräume für Nützlinge gelegt.
Biohof-Gauchel KG, Zum Blauen Stein 26-34, 52070 Aachen
Gärtnerei Ulenburg
Produkte: insgesmt 60 verschiedene Arten von Gemüse
Als Gründungsmitglied des Bioland Landesverbands NRW produziert die Gärtnerei Ulenburg bereits seit 1980 Bio-Gemüse. Auf 54ha Freiland- und 6.000 m² Gewächshausfläche werden mehr als 40 verschiedene Gemüsesorten kultiviert. Neben den 20 Mitgliedern des Kollektivs sorgen über 40 Erntehelfer, für täglich frisches Biogemüse.
Gärtnerei Ulenburg eG, Dorfstraße 89, 32584 Löhne
Gärtnerei Kalkriese
Produkte: Chicoree, diverse Gemüsesorten
Das Areal der Gemüsegärtnerei Kalkriese umfasst eine Größe von 12,5 ha, hinzu kommt eine 175m² große Chicoreetreiberei nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Geleitet wird die Gärtnerei seit 2018 von Tobias Czech und Lorenz Krause. Alle Mitarbeiter:innen sind fest angestellt und können das ganze Jahr über beschäftigt werden.
Die Gemüsegärtner, Alte Heerstraße 20, 49565 Bramsche-Kalkriese
Bioland Finkes Hof
Produkte: Kohl, Zwiebeln, Kartoffeln und anderes Gemüse
Seit 1988 wird Finkes Hof nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Die landwirtschaftliche Nutzfläche wurde von 42,5 ha durch Zupacht auf 91,5 ha vergrößert. Die Vielfalt des Anbaus ist hervorragend. Außerdem gehört eine Waldfläche von 6,50 ha zum Hof. Die Anbauplanung wird so gestaltet, dass möglichst durchgehend frisch geerntet werden kann.
Bioland Finkes Hof, Op den Booken 5, 46325 Borken
Hof Moser
Produkte: Pilze
Derzeit arbeiten zwei Generationen beim Hof Moser zusammen. Der Hof wird heute von Benno Moser geführt, der von seinem Sohn Rafael Moser unterstützt wird. Der Familienbetrieb Moser ist seit 60 Jahren im deutschen Pilzmarkt vertreten und kultiviert viele verschiedene Pilze seit 2001 ausschließlich in Bioqualität.
Hof Moser, Am Hauweg 46, 40764 Langenfeld
Hof Löcke
Produkte: Pilze
Ein gutes Betriebsklima, flexible Strukturen und Raum für neue Ideen zeichnen den familiären Bio-Betrieb aus. Es wird auf Zusammenhalt und eine Atmosphäre gesetzt, in der gerne gearbeitet wird. Es wird viel Wert auf einen wertschätzenden Umgang gelegt und der Anspruch gelebt, mit Bio-Pilzen einen kleinen Beitrag zu einer gesunden, nachhaltigen Ernährung leisten zu können.
Hof Löcke, Waldstraße 80, 64572 Büttelborn