AKTUELLES
Spinat-Apfel-Saft
9.11.2022Frischer Apfel, Ingwer und der intensive Geschmack von Spinat – eine tolle Kombination für einen leckeren und gesunden Saft. Die Zubereitung grüner Säfte mag für manche noch etwas gewöhnungsbedürftig zu sein, sie erfreuen sich aber immer höherer Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: Grüne Säfte enthalten viele wertvolle Nährstoffe, wie zum Beispiel Mineralien, Vitamine, und sekundäre Pflanzenstoffe. Wichtiger Bestandteil der Säfte ist zudem Chlorophyll , welches bei der Entgiftung des Körpers helfen kann. Mit diesem Saftrezept von unserer Kollegin Kerstin Große Geldermann aus unserer Kundenbetreuung möchten wir Ihnen ein ganz einfaches, aber auch sehr schmackhaftes Saft-Rezept vorstellen.
Weiterlesen →Besuch im Raublinger Moor
3.11.2022Als regionaler Lieferservice für biologische Lebensmittel kommen bei uns in der Woche einige Kilometer zusammen. Daher ist es uns sehr wichtig, nicht nur nachhaltig produzierte Waren anzubieten, sondern diese auch möglichst umweltfreundlich, ressourcenschonend und nachhaltig auszuliefern. Aus diesem Grund unterstützen wir eine Moorrenaturierungsmaßnahme im Raublinger Moor bei Rosenheim. Im Juli 2022 besuchten Mitarbeiter:innen von uns im Rahmen eines Ökokisten-Verbandstreffen das Raublinger Moor und konnten sich vor Ort das Moor und das Renaturierungsprojekt anschauen.
Weiterlesen →Herbstlicher Salat
2.11.2022Ein Herbst-Salat zum Genießen! Im Herbst freuen wir uns vor allem auf eher würzigere Salate, wie z.B. Radicchio, der in Verbindung mit einem knackigen Blattsalat, Feta-Käse, Nüsse und Kürbis eine tolle Geschmackskombination ergibt. Radicchio gehört zu den bitteren Salatsorten, denn er enthält reichlich von dem Bitterstoff Intybin. Intybin wirkt sich positiv auf die Blutgefäße und anregend auf die Verdauung aus. Früher wurde Radicchio als Hausmittel bei gestresstem Magen oder Darm eingesetzt. Wenn Ihnen Radicchio zu bitter ist, legen Sie ihn ein paar Minuten in lauwarmes Wasser ein, dann verliert der Salat ein wenig von der Bitterkeit.
Weiterlesen →Bio-Weihnachtsbäume
27.10.2022Vom Weihnachtsbaumhof Henneken aus Lippstadt bekommen wir chemiefrei gewachsene Bäume in Bioland-Qualität.
Weiterlesen →Schwarzkohl-Auflauf
26.10.2022Schwarzkohl, toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale - eine Spezialität mit vielen Namen, die wir schon seit vielen Jahren in unserer Gärtnerei erfolgreich kultivieren. Wussten Sie, dass der enge Verwandte des Grünkohls als Vorfahre vieler Blattkohlsorten wie z.B. Wirsing und Rosenkohl gilt? Seine großen dunkelgrünen Blätter haben einen recht milden Geschmack mit einer leicht nussigen Note. Dieses herbstlich-winterliche Gericht mit dem Vetter des Grünkohls ist ein leicht gelingender Seelenwärmer. Ein Rezept vpn unseren Kolleg:innen des Ökokisten-Verbands!
Weiterlesen →Wirsing‐Cannelloni
19.10.2022Wirsing schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern der aromatische Kohl punktet mit vielen hochwertigen Inhaltsstoffen: A-, B-, D- und E-Vitamine, Senföle, Kalium, Eisen und Folsäure machen Wirsing gerade in den kühleren Monate zu einem wichtigen Nährstoff-Lieferanten. Wir stellen Ihnen ein Rezept von unserer Kollegin Helga Decker, Inhaberin von Deckers Biohof vor, einem befreundetet Bio-Lieferbetrieb aus der Nähe von Baden-Baden.
Weiterlesen →Kürbissuppe asiatisch
12.10.2022Kürbisse sind lecker, gesund, vielseitig verwendbar und können wir Ihnen aus eigenem Anbau anbieten. Das Ökokisten-Rezept für den Monat Oktober! Der Hokkaido-Kürbis eignet sich wunderbar für Suppen. Neben der klassischen Kürbissuppe ist auch die Variante mit Kokosmilch, Ingwer und Curry sehr beliebt. Orangensaft gibt der Suppe etwas exotische Frische.
Weiterlesen →Rote Bete-Salat
5.10.2022Das Rezept für diesen sehr einfachen, aber total schmackhaften Salat haben wir von unseren Kolleg:innen der Höhenberger Biokiste erhalten, ein befreundeter Lieferbetrieb aus dem schönen Niederbayern. Roter Bete immer mit der Schale kochen, damit nicht so viele wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Die Garzeit kiegt bei etwa 30-45 Minuten und erst zum Schluss leicht salzen.
Weiterlesen →Kistenpost Oktober 2022
1.10.2022Erntedank Dankbarkeit scheint für die Menschen seit jeher eine tragende Rolle zu spielen. Dankbar lässt es sich glücklicher, gesünder und erfolgreicher durch das Leben schreiten. Sozusagen als selbsterfüllende Prophezeiung zum Glücklichsein.
Weiterlesen →Ofen-Kürbis mit Feta
28.9.2022Hier ergänzen sich die Aromen von Kürbis, Feta, Rosmarin und Honig wunderbar zu einer Hauptspeise oder Beilage, die wenig Arbeit macht und gut vorbereitet werden kann. Das Rezept stammt von unseren Kolleg:innen vom Boßhammersch Hof, einem befreundeten, hessischen Ökokisten-Betrieb. Tipp: Der Ofenkürbis ist eine wunderbare Beilage zu Couscous, Bulgur, Reis und Nudeln, aber auch zu gebratener Hähnchenbrust und schmeckt zu einem frischen Salat oder gerösteten Ciabatta-Scheiben.
Weiterlesen →