AKTUELLES
Vegane Champignon-Lauch-Quiche
28.12.2022Die vegane Quiche mit ihrem zarten Mürbeteig-Boden und cremig würzigen Belag schmeckt warm oder kalt Das französische Wort „quiche“ entstand wohl Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem lothringischen Wort Kichel oder Kuechel, was dem deutschen Wort „Kuchen“ entspricht. Wir stellen Ihnen, passend zum Veganuary, eine vegane Variante des französischen Klassikers vor. Ein Rezept von unseren Kolleg:innen vom Ökokisten-Verband.
Weiterlesen →Adventssalat
14.12.2022Ein fruchtiger Wintersalat als Beilage zu Fondue und Raclette oder als Vorspeise in der Weihnachtszeit. Ein Rezept unserer Kolleg:innen vom Ökokisten-Verband! Tipp: Dazu reicht man z.B. in Butter angeröstete Baguette-Scheiben. Der Salat schmeckt auch hervorragend mit Ziegenkäse oder Back-Camembert.
Weiterlesen →Früchtebrot
7.12.2022Es ist bekannt, dass dereits die Kelten getrocknete Früchte unter ihren Brotteig mischten. Piratura war mittelalterliches Brot, bei dem der Teig mit gedörrten Obst und Nüssen ergänzt wurde. Das heute bei uns bekannte Früchtebrot oder Kletzenbrot ist ein leckerer Klassiker in der Weihnachtszeit und hat seinen Ursprung in Österreich. Das Kletzenbrot war ursprünglich ein Roggenbrot, in dem getrocknete Birnen und Zwetschken eingearbeitet wurden. Durch wachsenden Wohlstand und den Import von Südfrüchten kamen dann auch andere Trockenfrüchte wie z.B. Datteln und Rosinen dazu. Die Zutaten bei der Herstellung der Kletzenbrote variieren von Familie zu Familie und können ganz nach Belieben angepasst werden.
Weiterlesen →Oxfam
7.12.2022
Weiterlesen →Pink Pasta
30.11.2022Die Nudelsauce aus roter Bete bringt Farbe auf den Teller. Sie ist einfach in der Zubereitung und hat das Zeug dazu, die Rote Bete auch denen sympathisch zu machen, die bisher nichts mit der tollen Knolle anfangen konnten. Das Ökokisten-Rezept für den Monat Dezember!
Weiterlesen →Zimtsterne
23.11.2022Zimtsterne sind nicht ohne Grund eine der beliebtesten Plätzchen überhaupt und in der Adventszeit gehören diese Klassiker einfach auf dem Plätzchen-Teller dazu. Mit diesem Rezept unserer Kolleg:innen von bioladen könne auch Sie den beliebten Klassiker ganz leicht nachbacken.
Weiterlesen →Rotkohl-Quiche
16.11.2022Häufig spielt Rotkohl nur eine Nebenrolle als Beilage zu einem deftigen Sonntags-oder Gänsebraten. Rotkohl kann aber eindeutig mehr und macht auch als knackiger Salat, Gratin oder in Smoothies eine gute Figur. Rotkohl steckt, wie alle Kohlsorten, voll mit wertvollen Inhaltsstoffen, vor allem Vitamin C & K, Selen, Magnesium, Kalium und viele sekundäre Pflanzenstoffe machen Rotkohl zu einem echten Powerfood. Der Farbstoff Anthocyan, der dem Rotkohl seine charakteristische Farbe verleiht wirkt nachweislich zellschützend.
Weiterlesen →Kürbis-Cookies
16.11.2022Kekse gehen immer! Kürbisse eignen sich nicht nur zum Kochen, sondern man kann auch wunderbar mit Ihnen backen. Wir stellen Ihnen ein total leckeres Rezept von unseren Kolleg:innen der Höhenberger Biokiste vor, einem befreundeten Bio-Lieferdienst aus dem schönen Niederbayern.
Weiterlesen →Kohlsorten im Portrait
16.11.2022Wir stellen einmal unsere Werte „regional & saisonal“ mit dem guten alten Kohl als Thema im Mittelpunkt. Denn: Regional und saisonal ist nachhaltig und klimaschonend. Kohl kann deutlich mehr als Sauerkraut und Kohlroulade. Im Winter ist er die klare Nummer Eins beim heimischen Gemüse, er enthält jede Menge gesunder Nährstoffe und die Bandbreite an Zubereitungsmöglichkeiten ist endlos. Manche Kohlsorten waren bereits in der Antike bei den Römern schon sehr beliebt, andere Sorten, wie z.B. Flower Sprouts, sind erst seit einigen Jahren erhältlich.
Weiterlesen →Kistenpost Weihnachten 2022
10.11.2022Harmonie Die meisten Menschen haben den Wunsch, der Umwelt, Menschen und Tieren nicht zu schaden. Dabei spielt unsere Ernährung eine wichtige Rolle. Das funktioniert aber nur, wenn wir ehrlich zu uns sind - und auch dorthin schauen, wo es unbequem wird. In der letzten Kistenpost des Jahres berichten wir daher von unserem Besuch bei landwirtschaftlichen Betrieben, die Tiere für das Bioladen-Fleischprogramm halten. Außerdem haben wir unsere aktuellen Weihnachtsangebote und ein tolles Rezept für eine leckere Walnusstorte für Sie, das unsere Kollegin Janka Brockhaus für Sie gebacken hat.
Weiterlesen →