WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Feta Nuggets mit Rahm-Kohlrabi

    • Kohlrabi gestiftet, das Blattgrün fein geschnitten
    • Porree
    • Zwiebel, gewürfelt
    • Karotte, geraspelt
    • Sahne
    • Fetakäse, in 8 Stücke geschnitten
    • Mairübchen, fein gehobelt
    • Ei
    • Paniermehl
    • Mehl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat
    • Petersilie, gehackt
    • Öl

Zubereitung

1. Kohlrabi und Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen. Direkt ein wenig Salz dazu, damit das Gemüse teils im eigenen Saft schmoren kann. Wir möchten hier wenig Röststoffe, sondern das Gemüse zärtlich zum cremigen Gaumenschmaus hin garen. 

2. Wenn die Zwiebeln glasig sind etwa 150 ml Wasser hinzufügen, Karottenraspel dazu, Deckel drauf und 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Wasser fast komplett verdampt und der Kohlrabi fast gar ist.

3. Jetzt 150 ml Sahne dazu, den Lauch hinzufügen, umrühren und bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Falls nötig mit etwas Sahne oder Gemüsebrühe strecken oder mit, in kalter Flüssigkeit angerührter, Stärke andicken.

4. Frische Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack hinzufügen.

5. Für die Feta Nuggets, die Stücke wie ein Schnitzel panieren. Zuerst in verquirltem Ei (für ein Päckchen Feta reicht ein Ei) wälzen, dann in Mehl und zum Schluss in Semmelbröseln. In reichlich Fett ausbraten bzw. fritteren. 
Zur Fetteinsparung geht das auch bei trockener Hitze im Ofen oder im Airfryer.

6. Die Mairübchen sauber bürsten, fein hobeln oder schneiden, salzen, mit etwas Öl beträufeln. Das Kohlrabigrün und das Lauchgrün verwandeln wir in knusprige und dekorativeTexturgeber für das Gericht. In einem Topf mit heißem Fett frittieren (besser auf mehrere kleine Portionen verteilen, das sprudelt ganz schön!). 

7. Sobald der anfangs großeBlasenwurf beim fritteren - weil Sauerstoff und Wasser aus den Zellen austritt - zu einem ruhigen Blubbern geworden ist, mit einer Kelle herausholen. Das dauert pro Frittiervorgang etwa 30 Sekunden beim Kohlrabigrün, etwa 2 Minuten beim Lauchgrün. Um perfekt knusprige Ergebnisse zu erzielen auf Küchenpapier legen, salzen und besten falls für etwa 10 Minuten im spaltbreit geöff neten Ofen bei 80Grad nachtrocknen. Hier hilft ein Holzlöffel.

Copyright: Verband Oekokiste.de

Du brauchst:

Kohlrabi gestiftet, das Blattgrün fein geschnitten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Porree

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotte, geraspelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Fetakäse, in 8 Stücke geschnitten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mairübchen, fein gehobelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Paniermehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie, gehackt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Zwiebel, gewürfelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Öl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Feta Nuggets mit Rahm-Kohlrabi

    • Kohlrabi gestiftet, das Blattgrün fein geschnitten
    • Porree
    • Zwiebel, gewürfelt
    • Karotte, geraspelt
    • Sahne
    • Fetakäse, in 8 Stücke geschnitten
    • Mairübchen, fein gehobelt
    • Ei
    • Paniermehl
    • Mehl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat
    • Petersilie, gehackt
    • Öl

Zubereitung

1. Kohlrabi und Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen. Direkt ein wenig Salz dazu, damit das Gemüse teils im eigenen Saft schmoren kann. Wir möchten hier wenig Röststoffe, sondern das Gemüse zärtlich zum cremigen Gaumenschmaus hin garen. 

2. Wenn die Zwiebeln glasig sind etwa 150 ml Wasser hinzufügen, Karottenraspel dazu, Deckel drauf und 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Wasser fast komplett verdampt und der Kohlrabi fast gar ist.

3. Jetzt 150 ml Sahne dazu, den Lauch hinzufügen, umrühren und bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Falls nötig mit etwas Sahne oder Gemüsebrühe strecken oder mit, in kalter Flüssigkeit angerührter, Stärke andicken.

4. Frische Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack hinzufügen.

5. Für die Feta Nuggets, die Stücke wie ein Schnitzel panieren. Zuerst in verquirltem Ei (für ein Päckchen Feta reicht ein Ei) wälzen, dann in Mehl und zum Schluss in Semmelbröseln. In reichlich Fett ausbraten bzw. fritteren. 
Zur Fetteinsparung geht das auch bei trockener Hitze im Ofen oder im Airfryer.

6. Die Mairübchen sauber bürsten, fein hobeln oder schneiden, salzen, mit etwas Öl beträufeln. Das Kohlrabigrün und das Lauchgrün verwandeln wir in knusprige und dekorativeTexturgeber für das Gericht. In einem Topf mit heißem Fett frittieren (besser auf mehrere kleine Portionen verteilen, das sprudelt ganz schön!). 

7. Sobald der anfangs großeBlasenwurf beim fritteren - weil Sauerstoff und Wasser aus den Zellen austritt - zu einem ruhigen Blubbern geworden ist, mit einer Kelle herausholen. Das dauert pro Frittiervorgang etwa 30 Sekunden beim Kohlrabigrün, etwa 2 Minuten beim Lauchgrün. Um perfekt knusprige Ergebnisse zu erzielen auf Küchenpapier legen, salzen und besten falls für etwa 10 Minuten im spaltbreit geöff neten Ofen bei 80Grad nachtrocknen. Hier hilft ein Holzlöffel.

Copyright: Verband Oekokiste.de

Du brauchst:

Kohlrabi gestiftet, das Blattgrün fein geschnitten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Porree

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotte, geraspelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Fetakäse, in 8 Stücke geschnitten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mairübchen, fein gehobelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Paniermehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie, gehackt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Zwiebel, gewürfelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Öl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: