Hallo %Vorname%,
|
an diesem Wochenende feiern wir Erntedank – ein Fest, das tief in der menschlichen Geschichte verwurzelt ist. Die Ursprünge von Erntefesten lassen sich bis zu den ersten landwirtschaftlichen Gemeinschaften zurückverfolgen, die etwa vor 10.000 Jahren entstanden sind. Mit der Sesshaftwerdung der Menschen und dem Beginn der Landwirtschaft wurde der Erfolg der Ernte zu einer zentralen Lebensgrundlage.
|
|
In einer Zeit, in der die moderne Gesellschaft oft von Überfluss und ständiger Verfügbarkeit geprägt ist, in der ein Großteil der Nahrungsmittelproduktion industrialisiert wurde und für viele Menschen der direkte Bezug zur Landwirtschaft verblasst, erinnert uns Erntedank daran Dankbarkeit, Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit unseren Lebensmitteln, der Natur und den Ressourcen unserer Erde zu üben.
Herzliche Grüße Dein Team der Abokiste
|
|
Neben verschiedenen Salaten, Staudensellerie, Rübchen, uvm. können wir Euch besonders die Rote Bete aus eigenem Anbau empfehlen. Rote Bete verdankt ihren Namen dem Farbstoff Betanin, dieser gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen, die als Antioxidantien freie Radikale abfangen und das Immunsystem stärken. Zudem enthält Rote Bete viel Folsäure und Eisen.
|
|
Diese herbstliche Trauben-Quiche bietet eine tolle Kombination aus herzhaft und süß. Quiche hat ihren Ursprung in der lothringischen Küche und geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Heute ist sie in der ganzen Welt beliebt.
|
|
Unser Wein des Monats! Eine kräftige Rotwein-Cuvée mit Würze, viel Frucht und samtigen Tanninen. Der Édition D'Origine ist ein sehr harmonischer und charakterstarker Vertreter der Region Côtes du Rhône.
|
|
Seit Jahrhunderten wird im Münsterland die Geschichte vom Wilden Bernd lebendig gehalten, ein Wilddieb, der 1633 die Stadt Nienborg vor einem Überfall gerettet haben soll. Der nach ihm benannte Käse wird mit einem speziellen Eichenrindensud und mit feinem, zwei Jahre im Holzfass gelagerten, Dinkelkorn gepflegt. Dies verleiht ihm eine braun-schwarze Rinde und einen herzhaften, pikanten Teig.
|
|
Für den Oktober haben wir einige leckere Sonderangebote für Euch. Zum Beispiel von Aurora einen tollen Steinpilz-Käse, für das gesunde Frühstück ein Basis Müsli, zwei neue Herbst-Joghurts und zum Naschen Schoko-Haferlinge und Nuss-Schokolade.
|
|
In der kommenden Woche haben wir von der Bäckerei Woeste aus Iserlohn das beliebte Dinkel-Kunterbunt und von der Bäckerei cibaria aus Münster ein 5-Saat-Brot im Angebot. Die wechselnden Brote der Woche kannst du als regelmäßiges Abo einstellen oder jede Woche ganz individuell bestellen.
|
|
Wahrscheinlich nutzt du auch regelmäßig dein Smartphone oder Tablet um deine AboKiste zu bestellen. Damit der Einkauf zukünftig noch einfacher und bequemer abläuft, kannst du auch unsere AboKisten-App nutzen. die App steht dir kostenfrei für IOS und Android zum Download zur Verfügung.
|