warum haben auch alte Gemüse-Sorten in Deiner AboKiste ihren Platz?
Alte Gemüsesorten wie Schwarzkohl, Gelbe Bete, früher Pflücksalat oder zarte Mairübchen sichern langfristig unsere Ernährung. Warum? Sie tragen zur genetischen Vielfalt bei, die in der industrialisierten Landwirtschaft zunehmend verloren geht. Unsere Gärtnerei baut solche alten und ungewöhnlichen Sorten entweder selbst an oder wir arbeiten mit Partnerhöfen zusammen, die das tun. Diese Vielfalt ist oft arbeitsintensiver und weniger ertragreich – aber die Pflanzen sind widerstandsfähiger, regional angepasst und die Feldfrüchte geschmacklich einzigartig.
Wenn diese Sorten nicht angebaut, verkauft und gegessen werden, verschwinden sie – verdrängt vom Einheitssortiment der Supermärkte und dem Saatgutangebot weniger Großkonzerne, die nur auf Ertrag und Uniformität setzen. So schrumpft die Vielfalt auf dem Acker – und unsere Abhängigkeit wächst.
Mit Deiner AboKiste entscheidest du Dich aktiv für Sortenvielfalt, Geschmack – und eine enkeltaugliche Landwirtschaft!
Herzliche Grüße
Dein Team der Abokiste