Tour de Kaas - Heimische Hofkäsereien

Mit unserer frühherbstlichen Tour de Kaas möchten wir Ihnen verschiedene heimische Hofkäsereien vorstellen. Unsere Reise starten wir im hohen Norden auf dem Backensholzer Hof in der Nähe von Husum. In der Rohmilchkäserei wird ausschließlich die Milch der eigenen Kühe zu leckeren Käsespezialitäten verkäst. Durch eine sorgfältige Milchgewinnung kann auf das Pasteurisieren verzichtet werden, so gelangt die natürliche Flora in den Käse und gibt ihm seinen unverwechselbaren Geschmack. Weiter südlich besuchen wir dann bei Lüneburg den Bauckhof, einen der ältesten Demeter-Höfe Deutschlands. Dort wird seit 1995 mit viel Wissen, Geschick und Erfahrung handwerklich Käse hergestellt, wodurch jeder Käselaib zu etwas ganz Besonderem wird. Weiter geht es ins Münsterland zur Biomolkerei Söbbeke, wo neben Frischmilch und Joghurts auch verschiedene Käse-Spezialitäten hergestellt werden. Den Abschluss unserer Tour de Kaas bildet die Hofkäserei Belrieth. Am Rande des Naturparks Rhön mit seinen saftigen Wiesen stellt die Käserei traditionelle Käsespezialitäten aus frischer Bio-Milch vom benachbarten Ökozentrum Werratal her.
So funktioniert ́s
Sie haben die Wahl zwischen einem Paket mit drei oder vier verschiedenen Käsesorten, jeweils mit oder ohne dem passenden Wein. Das Sortiment mit drei Käsespezialitäten hat einen Wert von 14,50 Euro bis 16,50 Euro (ohne Wein), das mit vier Käsen von 18,50 Euro bis 22 Euro. Entscheiden Sie selbst, ob Sie an der gesamten Tour oder nur wochenweise teilnehmen. Die Käsetour ist wie üblich ein Sortimentsangebot, das Sie individuell anpassen können. Die einzelnen Käsesorten finden Sie wöchentlich in Ihrem Warenkorb und können diese bis zu ihrem Bestellschluss ändern. Für unsere kulinarische Käsertour können Sie sich auf unserer Webseite anmelden, oder unserer Kundenbetreuung telefonisch oder per E-Mail eine Nachricht zukommen lassen.